WANDERN
- Amalfiküste - Wandern auf dem Weg der Götter (Frühjahr)
- Basenfasten und wandern im grünen Pustertal
- EXKLUSIV Seealpen in Kleingruppe - Einsames Wanderparadies im Piemont
- Ischia - grüne Berge und heiße Quellen
- Istrien - Wandern auf verborgenen Küstenpfaden
- Montafon - Wandern im südlichsten Alpental Voralbergs
- Monti Sibillini - Wandern auf dem Blumendach Italiens
- Sardinien - archaische Landschaften der Barbagia
- Traumlandschaft Comer See
- Valle Maira - Natur und Ursprünglichkeit
- Wandern auf Elba
- Wandern in der südlichen Toskana
- Wandern und Jodeln am Weissensee
- Wie im Bilderbuch - Cinque Terre Frühjahr

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee

placeDen Sommer genießen am Weissensee - Weissensee
Den Sommer genießen am Weissensee
18.06. bis 23.06.2023
KVW Mitglieder sparen 10 €Den Sommer genießen am Weissensee
In Kärnten, auf 930 m, thront der reinste Badesee der Alpen, der Weissensee. Sie erkunden die interessanten Themenwege entlang des Seeufers, erleben bei einer Bootsfahrt das romantische Ostufer oder genießen das Schwimmen im See.
So 18.06.2023 bis Fr 23.06.2023
- Hin- und Rückfahrt mit Reisebus
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer Hotel Kolbitsch*** mit reichhaltigen Frühstücksbuffet und Abendessen
- Mittagessen bei der Anreise
- 1 x Grillabend
- 1 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Benützung des hauseigenen Badestrandes, Steg und Wiese
- Ticket für Weissensee-Naturparkbus
- Vitalbereiche und Ruheräume mit Blick auf den See
- KVW Reisebegleitung
Nicht im Preis enthalten
- Einzelzimmerzuschlag
- Getränke, Trinkgelder, evtl. Extras
- Mittagessen (außer am 1. Tag)
- alle nicht genannten Leistungen
- Reiseversicherung
- Aufenthaltssteuer
Anmeldeschluss: 17. Mai 2023
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage möglich. Einzelzimmerzuschlag: 65 €

Reiseleitung
Norbert Spornberger
Norbert Spornberger ist geprüfter Wanderführer. Er liebt es mit Menschen die Landschaften und die Berge in ihrer großen Vielfalt zu erkunden. Kultur und die Geschichte der erwanderten Landschaft sind wichtiger Bestandteil des Urlaubserlebnisses.Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
- Tag: Sonntag, 18. Juni Anfahrt zum Weissensee
Die Abfahrt ist von Meran, Bozen und Brixen vorgesehen mit Fahrt durch das Pustertal und bequemer Zusteigemöglichkeit entlang der Fahrtstrecke. Weiterfahrt über Lienz bis zum Naturpark Weissensee. Anschließend Quartierbezug und Mittagessen im Hotel Kolbitsch. Das Hotel liegt mit wunderbarer Aussicht auf den Weissensee, hat einen eigenen Badestrand mit Liegewiese und Sonnenterrasse und ermöglicht Ihnen einen erholsamen Urlaub.
2.- 5. Tag: Montag, 19. Juni - Donnerstag, 22. Juni Natur, Wander- und Erholungsprogramm
In den kommenden Tagen von Sonntag bis Mittwoch können Sie bei Spaziergängen den See erkunden, den traditionellen Bauernmarkt in Techendorf besuchen oder einfach nur am hauseigenen Strand liegen. Es besteht z.B. die Möglichkeit zur Naggleralm (1.377m) zu wandern. Von dort lässt sich auch die herrliche Aussicht auf die Karnischen Alpen genießen. Die Auf- und Abfahrt ist übrigens auch mit dem Sessellift möglich. Je nach Interessen und Vorlieben der Gruppe wird ihr Reisebegleiter Willy Runggaldier das Programm vorschlagen.
- Tag: Freitag, 23. Juni Heimreise – Maria Luggau
Einen besinnlichen Ausklang ihres letzten Tages erleben sie dann auf der Heimfahrt über und dem Lesachtal mit dem Aufenthalt beim bekannten Wallfahrtsort Maria Luggau. Rückfahrt durch das Pustertal bis nach Bozen und Meran.
Programmänderungen vorbehalten.
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner