Dresden, das Elbland und die sächsische Schweiz
Dresden ist eine Schönheit. In der barocken Altstadt bezaubern die Frauenkirche und die Semperoper. Unser 4-Sterne Stadthotel mit Garten befindet sich mitten in der Altstadt, so dass Sie bequem die Dresdner Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden können. Im Elbland erleben wir Kulturlandschaft in voller Harmonie: An die tausend Gebäude stehen im schicken Radebeul unter Denkmalschutz und in Meißen ist man stolz auf den schönsten Dom Sachsens. In alten Winzerhäusern an den Südhängen des Elbtales werden bedeutende Weine gekeltert. Ganz anders zeigt sich der Nationalpark Sächsische Schweiz. Hier beeindrucken die bizarren Felsformationen und die wilden Schluchten.
So 14.05.2023 bis Do 18.05.2023
- Fahrt mit modernem Reisebus
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel in Dresden mit 3x Halbpension
- 1 Abendessen im Gewölberestaurant
- Führungen und Besichtigungen laut Programm
- 1 Besuch Weingut und Verkostung laut Programm
- Eintritte: Historisches Gewölbe, Dom Meißen, Festung Königstein
- KVW Reiseleitung
Nicht im Preis enthalten
- Mittagessen
- Getränke bei allen Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Kurtaxe
- alle nicht genannten Leistungen
- Reiseversicherung
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage.
Einzelzimmerzuschlag: 95 €

Reiseleitung
Gerlinde Aukenthaler
Gerlinde ist geprüfte Reiseleiterin und Fremdenführerin. Sie hat viele Jahre lang Deutsch und Geschichte unterrichtet.- Tag: Sonntag, 14. Mai Anreise - Abendspaziergang Dresden
Abfahrt von Meran über Bozen und Brenner bis nach Dresden. Zusteigemöglichkeit entlang der Fahrtstrecke. Am Abend erwartet uns ein romantischer Bummel mit einer Reiseleitung durch die Innere Neustadt auf der rechten Elbseite, die viel Interessantes zu bieten hat. Abendessen und Übernachtung.
- Tag: Montag, 15. Mai Barock- und Kunststadt Dresden
Heute lassen wir uns von der Altstadt, dem Charme und dem Charakter dieser Kunst- und Barockstadt begeistern: die barocke Pracht des Zwingers demonstriert eindrucksvoll die Macht Augusts des Starken, auch die Semperoper und die Frauenkirche erstrahlen nach ihrem Wiederaufbau im alten Glanz. Das Grüne Gewölbe präsentiert die Kostbarkeiten des Sächsischen Hofes, eine wahre Wunderkammer. Von der Brühlschen Terrasse, einer Promenade hoch über Dresden, genießen wir einen ganz besonderen Ausblick über die Elbe, die Stadt und das Elbtal.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Wer will, kann weitere Schätze Dresdens auf eigene Faust erkunden, in einem der zahlreichen Kaffeehäuser süße Spezialitäten verkosten oder mit einem Dampfschiff zum Schloss Pillnitz fahren (fakultativ), der Sommerresidenz der sächsischen Könige mit ihrem wunderbaren Park. Abendessen und Übernachtung.
- Tag: Dienstag, 16. Mai Sächsisches Elbland
Nach dem Frühstück geht es ins idyllische Elbland. Hier reihen sich entlang des Flusses bedeutende Städte wie Radebeul und Meißen, authentische Weindörfer, malerische Schlösser wie auf einer Perlenkette. Radebeul wird wegen seiner vielen Villen gern mit Nizza verglichen und ein Rundgang in Meißen führt uns durch romantische Gassen und historische Plätze hinauf auf den Burgberg zur Albrechtsburg und zum berühmten gotischen Dom. Am Nachmittag besuchen wir das Weingut Schloss Wackerbarth, Europas erstes Erlebnisweingut. Die Wurzeln von Schloss Wackerbarth liegen in der jahrhundertelangen Genuss-Tradition im sächsischen Elbtal: Seit mehr als 850 Jahren prägt der Weinbau hier die Landschaft und das Leben der Menschen; Natürlich werden wir die edlen Tropfen auch verkosten. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
- Tag: Mittwoch, 17. Mai Sächsische Schweiz
Heute erkunden wir den Nationalpark Sächsische Schweiz, das wildromantische Elbsandsteingebirge. Wir staunen über bizarre, freistehende Felsformationen, tiefe, wild zerklüftete Schluchten, sanfte Ebenen und majestätische Tafelberge. Wir besuchen die Festung Königstein, die größte Bergfestung Europas. Über 750 Jahre Geschichte haben die Wehranlage mit ihren 30 Bauwerken zu jenem eindrucksvollen Ensemble geformt, das wir heute besichtigen dürfen. Die Mittagszeit verbringen wir in der malerischen Stadt Pirna. Vom Aussichtspunkt auf der berühmten Bastei blicken wir nochmal weit ins Land hinaus, ein unvergessliches Panorama! Rückfahrt nach Dresden. Das letzte Abendessen nehmen wir stilvoll in einem bekannten Gewölberestaurant ein, wie es für Dresden typisch ist.
- Tag: Donnerstag, 18. Mai Heimreise
Der Bus bringt uns fast zu schnell schon wieder in die Heimat zurück. Wir nutzen die Fahrt, um die schönen Eindrücke in Gedanken noch einmal Revue passieren zu lassen.
Programmänderungen vorbehalten.
Unser 4-Sterne Hotel liegt inmitten schöner Gärten am Ufer der Elbe und bietet einen einmaligen Ausblick auf die Altstadtsilhouette Dresdens.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner