Norwegische Fjorde und schwedisches Flair
So 21.08.2022 bis Mo 29.08.2022
- Transfer Meran - Flughafen München und retour
- Flüge München - Bergen und Stockholm - München
- Durchgehende Rundreise im Reisebus
- 8 Übernachtungen mit Halbpension in guten Mittelklassehotels
- Besichtigungsprogramm gemäß Reisebeschreibung
- Deutschsprachige Stadtführungen in Bergen, Oslo, Örebro und Stockholm sowie ganztägige Reiseleitung am 4. Tag
- Flambahnfahrt Flam - Mydal, Zugfahrt Myrdal - Geilo, Eintritt Stabkirche Borgund und Schloss Gripsholm, Schärenkreuzfahrt ab/bis Stockholm
- Klimabewusst reisen: Bei dieser Flugreise werden pro Person 805 kg CO2 produziert. Wir kompensieren diesen Ausstoß mit Atmosfair (www.atmosfair.de).
- KVW Reisebegleitung
- Getränke, persönliche Ausgaben
- Alle nicht angeführten Leistungen, zusätzliche fakultative Ausflüge
- Versicherung
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage.
Einzelzimmerzuschlag: 335 €

Reiseleitung
Valeria Brunner
Valeria Brunner ist geprüfte Reiseleiterin und begeisterte Weltenbummlerin. Sie wird Sie sicher mit Ihrer Reiselust anstecken.- Tag: Sonntag, 21. August Südtirol - München - Bergen
Transfer von Meran über Bozen und Brixen zum Flughafen München. Flug nach Bergen. Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
- Tag: Montag, 22. August Bergen - Hardangerfjord - Geilo
Für viele ist Bergen die schönste Stadt des Landes: hübsche Holzhäuser, die Lage am Byfjord, der lebhafte Fischmarkt und das alte Kaufmannsviertel Bryggen machen den Reiz der Metropole aus. Die Stadt zählt mit seinen dicht gedrängten Holzhäusern heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Anschließend spielt die Natur die Hauptrolle: der Wasserfall Steindalsfoss, der malerische Hardangerfjord und die weite Hochebene Hardangervidda mit ihren Bergseen werden begeistern. Weiterfahrt nach Geilo und Übernachtung.
- Tag: Dienstag, 23. August Geilo - Ausflug Sognefjord
Der Sognefjord, der sogenannte König der Fjorde, ist der längste und tiefste Europas. Schon die Route dorthin ist ein Erlebnis, vorbei an den Gipfeln des Hallingskarvet Massivs und durch das wildromantische Aurlandstal. Und dann wird es noch spektakulärer – bei der Bootsfahrt von Gudvangen nach Flam. Anschließend fahren wir mit der berühmten Flambahn in die schneebedeckte Bergwelt bis Myrdal. Von dort geht es dann mit dem Zug durch einsame Berglandschaft nach Geilo zurück.
- Tag: Mittwoch, 24. August Geilo - Ausflug Fjell und Fjord
Bei einer ganztägigen Rundfahrt können wir heute faszinierende landschaftliche Kontraste erleben. Von der idyllischen, grünen Region Valdres geht es bergauf in eine einsame und faszinierend karge Gebirgslandschaft. Wildromantisch zeigt sich die Landschaft dann am Ardalsfjord, einem schmalen Seitenarm des Sognefjordes, der von hohen Felswänden gesäumt wird. Weiter südlich besuchen wir die Borgund Stabkirche: Sie ist die am besten erhaltene Stabkirche Norwegens und reich verziert mit Ornamenten und eindrucksvollen Drachenköpfen. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder unser Hotel.
- Tag: Donnerstag, 25. August Geilo - Oslo
Auf dem Weg nach Oslo geht es zunächst in zahlreichen Kurven bergauf in das kleine Skigebiet Dagali auf einer Höhe von rund 1.100 m. Im weiteren Verlauf der Route liegen das dünn besiedelte und noch recht ursprüngliche Numedalen sowie
die Stadt Kongsberg. Über Drammen erreichen wir schließlich Oslo. Am Nachmittag erwartet uns eine Stadtführung zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt: Wir sehen unter anderem das königliche Schloss, die leuchtend weiße Oper am Oslofjord und den Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen.
- Tag: Freitag, 26. August Oslo - Örebro
Auf dem Weg nach Osten kommen wir an dichten Wäldern vorbei und überqueren bald die Grenze zu Schweden. Über Arjäng und dem Vänersee geht es vorbei an Karlskoga bis nach Örebro. Bei einem geführten Stadtrundgang durchstreifen wir das lebendige Freilichtmuseum Wadköping mit seinen roten Holzhäusern. Zwischendurch sollten wir uns eine „schwedische Fika“ -Kaffee mit Zimtschnecke – nicht entgehen lassen.
7.Tag: Samstag, 27. August Örebro - Mariefred - Trosa - Stockholm
Heute besichtigen wir eines der bekanntesten Bauwerke Schwedens: Das durch einen Roman von Kurt Tucholsky bekannte Schloss Gripsholm liegt eindrucksvoll auf einer Insel im Malärensee in Mariefred. Am Nachmittag erkunden wir das idyllische Städtchen Trosa und entdecken vielleicht einen der Originalschauplätze der romantischen Geschichten der Inga Lindström-Filme. Weiter geht’s durch malerische Landschaften in die schwedische Hauptstadt Stockholm.
8.Tag: Sonntag, 28. August Stockholm - Schärenkreuzfahrt
Die einzigartige Lage auf 14 Inseln sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Bei einer Stadtführung bummeln wir durch die Altstadt Gamla Stan, bewundern das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt, und noch einiges mehr. Eine wunderschöne Bootsfahrt führt uns in die malerische Welt der Stockholmer Schären.
9.Tag: Montag, 29. August Stockholm - München - Südtirol
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Transfer nach Südtirol.
Programmänderungen vorbehalten.
Erforderliche Reisedokumente: gültige Identitätskarte oder gültiger Pass.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner