Radreise Provence und Camargue
Kaum eine Region wie die Provence verkörpert mehr das „savoir-vivre“ der Franzosen. Weit im Süden Frankreichs finden wir Oliven- und Weinanbaugebiete, rege Ortschaften mit historischen Wurzeln und buntes Markttreiben. Die Provence lässt sich am Besten mit dem Radl aus nächster Nähe erleben. Einen Kontrast dazu bildet die Camargue, welche zu den außergewöhnlichsten Naturlandschaften
Europas gehört. Die schwarzen Stiere, die weißen Pferde und Tausende von rosa Flamingos, sind hier zuhause.
So 04.06.2023 bis So 11.06.2023
- Komfortabler Reisebus mit Radtransport ab Meran / Bozen
- 4 Übernachtungen mit Halbpension im DZ im*** Hotel
- 3 Übernachtungen mit Halbpension im DZ im** Hotel
- Begleitbus bei den Radtouren
- Geführter Stadtrundgang in Arles
- Eintritt Pont du Gard
- Führung und Betreuung mit Radreiseleiter Günther Gramm
- Mittagessen, Getränke, Trinkgelder
- Einzelzimmerzuschlag
- Reisekranken- und Stornoversicherung
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage. Einzelzimmerzuschlag: 275 €

Reiseleitung
Günther Gramm
Günther ist Radtourenleiter (Guida Cicloturistica MTB) und geprüfter Bergwanderführer. Er begleitet seit über 20 Jahren Aktivreisen durch Europas schönste Landschaften und traumhaften Mittelmeerinseln.- Tag: Sonntag, 4. Juni Anreise
Anreise von Meran über Bozen entlang der ligurischen Küste und Cote d’Azur nach Arles in Südfrankreich.
- Tag: Montag, 5. Juni Avignon und Pont du Gard ca. 50 km
Ausgangspunkt unserer Radtour ist Avignon, bekannt durch die „Pont Saint-
Bénézet“ Brücke und den großen Papstpalast. Wir radeln dann entlang der Rhône und dem Fluss Gard zum „Pont du Gard“, einem eindrucksvollen Aquädukt aus der Römerzeit. Die fast 50 m hohe Brücke ist ohne Mörtel aus Steinquadern zusammengefügt und bis heute nahezu vollständig erhalten. Im Flüsschen darunter können wir uns entspannen und erfrischen.
- Tag: Dienstag, 6. Juni Camargue, Saintes-Maries-de-la-Mer ca. 52 km
Südlich von Arles beginnt das große Delta der Rhône. Reisfelder, Ackerland und Weideflächen wechseln sich ab. Im flachen Wasser der Lagunen lassen sich unzählige Flamingos beobachten, die schwarzen Stiere und die weißen Pferde, welche die Camargue bekannt gemacht haben. In Saintes-Maries-de-la-Mer genießen wir dann Sonne, Strand und Meer.
- Tag: Mittwoch, 7. Juni Nach Saint Rémy de Provence ca. 54 km
Gemütliche Radtour nach Saint Rémy, einem schmucken provenzalischem Städtchen. Am Markttag sind alle Altstadtgassen dicht mit Ständen zugestellt. Provenzalische Spezialitäten vom Feinsten, duftende Kräuter, unzählige Käsesorten, frisches Gemüse, verführerische Süßspeisen und vieles, vieles mehr erwarten uns, ein Fest der Sinne. In Saint Rémy wurde außerdem Nostradamus geboren und auch Van Gogh verbrachte einige Zeit in diesem Städtchen. Zurück geht es über die Alpilles zum mittelalterlichen Les-Baux-de-Provence und weiter nach Arles.
- Tag: Donnerstag, 8. Juni Ins Herz der Provence ca. 50 km
Der Luberon ist das Herz der Provence. An der Nordseite dieses langgestreckten Gebirges führt die Luberon-Radstrecke durch die einst verlassenen Dörfer Oppede le Vieux, Menerbes und La Coste. In den kleinen Dorfschenken gibt es Pastis und Stärkung. Über mehrere Hügel und dazwischen immer wieder schöne Ausblicke machen das Radeln zum Genuss. Übernachtung dann in der Umgebung von L‘Isle-sur-la-Sorgue.
- Tag: Freitag, 9. Juni Quellen und romantische Gewässer ca. 45 km
Von Pernes les Fontaines, der Stadt der vielen Brunnen, fahren wir entlang eines Bewässerungskanals nach Fontaines de Vaucluse, einem malerischen Ort unterhalb einer großen Karstquelle. Schon im Mittelalter wurde hier die Wasserkraft verwendet und es entstanden zahlreiche Werkstätten, die teilweise noch heute in Betrieb sind. Entlang dem Flüsschen Sorgue geht’s dann gemütlich nach L’isle-sur-la-Sorgue. Das Städtchen ist auf zahlreichen Inseln gebaut worden, deshalb auch das Venedig der Provence genannt.
- Tag: Samstag, 10. Juni Lavendel, Ocker und Zisterzienserkloster ca. 55 km
Über ruhige Nebenstraßen radeln wir nach Roussillon, einem Vorzeigeort der Provence, berühmt durch seine farbenprächtigen Ockerbrüche. Die Rot- und Gelbtöne inmitten des grünen Waldes bilden faszinierende Kontraste. Später treffen wir in einem einsamen Hochtal auf das Zisterzienserkloster Sénanque. Dieser Ort der Stille beeindruckt mit seinem schlichten und trotzdem monumentalen Bau. In Gordes erleben wir dann die Provence nochmals von seiner schönsten Seite.
- Tag: Sonntag, 11. Juni Rückreise nach Südtirol
Rückfahrt nach Bozen und Meran.
Programmänderungen vorbehalten.
Gute Gesundheit ist Voraussetzung für die Teilnahme, wir empfehlen einen Gesundheitscheck beim Hausarzt vor dem Antritt der Reise.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner