Apulien - Küstenradwege im Süden
Wasser, Sonne und Barockkunst: Der Salento im Süden Apuliens bietet einmalige Küstenlandschaften, wunderbare Sandstrände, verspielte Architektur, fruchtbares Ackerland und weite Olivenhaine. Unsere Radtour startet bei den kuriosen Trullis von Alberobello und führt durch die schönsten Landschaften des Salento.
Einmalige Küstenstraßen bieten unvergessliche Ausblicke und garantieren Radlgenuss vom Feinsten. Zu den Highlights zählen die Städte Alberobello, Gallipoli, Otranto und die elegante Provinzhauptstadt Lecce.
Erkunde und genieße mit uns die Magie des Südens!
Sa 04.06.2022 bis Sa 11.06.2022
- Reisebus mit Radtransport ab Meran/Bozen
- 7 Übernachtungen mit Halbpension in 3 bzw. 4 Sterne Hotel
- Begleitbus und Gepäcktransport von Ort zu Ort
- Besuch des Trulli-Ortes Alberobello
- Eintritt zu den unterirdischen Ölmühlen von Gallipoli
- Stadtrundgang in Lecce
- Führung und Betreuung durch Radguide Günther Gramm
- alle nicht genannten Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag
- Reiseversicherung
Anmeldeschluss: 04. April 2022
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage.
Einzelzimmerzuschlag: 150 €

Reiseleitung
Günther Gramm
Günther ist Radtourenleiter (Guida Cicloturistica MTB) und geprüfter Bergwanderführer. Er begleitet seit über 20 Jahren Aktivreisen durch Europas schönste Landschaften und traumhaften Mittelmeerinseln.- Tag: Samstag, 4. Juni Ab in den Süden
Abfahrt von Meran über Bozen mit Zusteigemöglichkeit entlang der Fahrtstrecke. Weiter geht es entlang der Adriaküste nach Apulien in die Trullistadt Alberobello.
- Tag: Sonntag, 5. Juni Trulli, Weißwein und dolce vita ca. 35 km
Nach dem Frühstück erkunden wir Alberobello, so viele Trullis wie hier gibt es sonst nirgends. Mit dem Radl geht‘s dann zunächst durch die Valle d'Itria, einer der schönsten Kulturlandschaften Apuliens. Ein Zwischenstopp in der Weinstadt Locorotondo muss sein, die Verkostung des lokalen Weißweines darf man sich nicht entgehen lassen. Durch Wein- und Olivenhaine und einem kurzen Anstieg erreichen wir Martina Franca, einst reiche Barockstadt mit einer absolut sehenswerten Altstadt.
- Tag: Montag, 6. Juni Oliven, Primitivo und Messapier ca. 65 km
Vorbei an der Kunsthandwerksstadt Grottaglie geht es nach Manduria, Stadt des „Primitivo“ und einst wichtiges Zentrum der Messapier-Kultur.
Die etwas verwitterte Altstadt hat ein besonderes Flair, die meisten Gebäude sind aus gelbem Tuffstein gebaut. Über mehrere Geländestufen führt die kleine Straße dann zur ionischen Küste, wo wir in der Nähe von San Pietro in Bevagna in einem Strandhotel übernachten.
- Tag: Dienstag, 7. Juni Entlang der ionischen Küste ca. 60 km
Von nun an radeln wir entlang der ionischen Küste mit phantastischen Blicken auf das blaue endlose Wasser. Auf einer vorgelagerten Insel liegt Gallipoli, „Kale Polis“, sprich schöne Stadt, so nannten die Griechen diesen Ort. Eng bebaut und einst von strotzendem Reichtum, es ist gar nicht so leicht sich im Gassengewirr der Stadt zurechtzufinden. Über 20 Kirchen mit überraschenden Besonderheiten und ein unterirdisches Museum warten auf unseren Besuch.
- Tag: Mittwoch, 8. Juni Traumstrände und Finibus Terrae ca. 55 km
Tagesziel ist die südlichste Spitze des Salento, hier begegnen sich das ionische und das adriatische Meer. Santa Maria di Leuca ist vor allem für seine Wallfahrtskirche bekannt. Es ist wunderschön hier abends vom äußersten Punkt aufs Meer zu blicken.44555
- Tag: Donnerstag, 9. Juni Weiße Klippen und blaues Meer ca. 55 km
Wir genießen die frische Luft am Morgen und unter den leuchtend weißen Klippen den Ausblick auf das tief blaue Meer - eine der schönsten Küstenstraßen der Adria! Die wenigen Orte hier sind steil in den Felsen gebaut. Mittagsrast an einem kleinen Fjord mit schönem Sandstrand. Abends dann in Otranto begegnen wir geschäftigem Treiben in den mittelalterlichen Gassen.
- Tag: Freitag, 10. Juni Felsenküste bei Torre dell’Orso ca. 60 km
Nordwärts geht es durch Olivenhaine zu den Laghi Alimini, zwei reizvolle Süßwasserseen. In der Nähe von Torre dell’Orso sehen wir den wahrscheinlich schönsten Küstenabschnitt Apuliens. Weiße Kalkfelsen, Felsbögen und -höhlen im leuchtenden Blau des klaren Wassers. Am Nachmittag radeln wir dann nach Lecce, Barockstadt par excellence. Verspielte Fassaden und eine Vielzahl eindrucksvoller Bauten zeugen vom Reichtum und Prunk vergangener Zeiten. Abends feierlicher Ausklang der Radltage.
- Tag: Samstag, 11. Juni Arrivederci und zurück in die Heimat
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Südtirol.
Programmänderungen vorbehalten.
Tourencharakter / Anforderungen: auch für E-Bike geeignet
Abgesehen von einem leichten Auf und Ab in einigen Abschnitten führt die Strecke hauptsächlich über flache, asphaltierte Nebenstraßen, manchmal auch gut befahrbare Schotterpisten. Wir begegnen wenig Verkehr, da Apulien kein „Durchzugsland“ ist. Vorausgesetzt werden das Beherrschen des Rades auf kurzen unbefestigten Abschnitten, Schotterwege und im Stadtverkehr.
Gute Gesundheit ist Voraussetzung für die Teilnahme, wir empfehlen einen Gesundheitscheck beim Hausarzt vor dem Antritt der Reise.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner