Mit dem Fahrrad durchs Podelta
Fr 29.09.2023 bis Mo 02.10.2023
- An- und Rückreise im Bus mit Fahrradtransport
- 3 x Halbpension im Hotel***
- Begleitbus bei den Radtouren
- Führung der Radtouren durch Radtourenleiter Günther Gramm
- Mittagessen (meist in an der Strecke gelegenen Trattorien)
- Getränke, Trinkgelder
- Einzelzimmerzuschlag
- Reisekranken- und Stornoversicherung
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage. Einzelzimmerzuschlag: 50 €

Reiseleitung
Günther Gramm
Günther ist zertifizierter Radtourenleiter (guida cicloturistica) und begleitet seit 1998 Rad- und Wanderreisen durch die schönsten Landschaften Europas. Seine Reiselust steckt an, seine Erfahrung und die gute Betreuung machen jede Tour zu einem Erlebnis.- Tag: Freitag, 29. September Radlerstadt Ferrara und Poradweg
Abfahrt von Meran, Zusteigemöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke, Fahrt zum Po bei Ferrara. Mit dem Radl in die Altstadt von Ferrara (UNESCO Weltkulturerbe). Kathedrale, Castello Estensi und der Palazzo dei Diamanti sind die Attraktionen der Stadt. Am Nachmittag fahren wir dann entlang des Poradwegs bis nach Riva del Po und Ro. Übernachtung in der Nähe von Porto Tolle am Po di Venezia.
--> ca. 45 km
- Tag: Samstag, 30. September Lagunen und Po Delta
Radtour entlang des Poradwegs ins Mündungsgebiet des Po di Levante. Das Radeln durch die weite Lagunenlandschaft ist ein Genuss. Mit etwas Glück begegnen wir den rosa Flamingos, die im Wasser nach Kleintieren suchen. Über Scanarello gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt.
--> ca. 67 km
- Tag: Sonntag, 1. Oktober I Sette Lidi di Comacchio
Vorbei an der Foresta di Mesola radeln wir zur Benediktinerabtei von Pomposa, deren Anfänge auf das 6. Und 7. Jahrhundert zurückgehen. Etwas südlich davon beginnen die weiten Strände der Sette Lidi di Comacchio. In der Nähe von Lido di Volano bildet ein Pinienwald das Naturschutzgebiet von Scannone. Von Porto Garibaldi ist es dann nicht mehr weit nach Comacchio, einer faszinierenden mittelalterlichen Stadt, deren 13 Inselchen mit unzähligen Brücken miteinander verbunden sind. Besonders sehenswert ist die Brücke „Trepponti“, das Symbol der Stadt.
--> ca. 53 km
- Tag: Montag, 2. Oktober Rings um die „Valli”
Die Valli di Comacchio bilden die größte Wasserfläche im Podelta. Seit Jahrhunderten bestimmen die Valli das Leben der Menschen. Fisch, Muscheln, Schilfrohr und Salz waren seit jeher die Haupteinnahmequelle.
Durch das Labyrinth von Feldwegen und Wasserkanälen entsteht der Eindruck direkt auf dem Wasser zu radeln. Etappenziel ist Prato Pozzo, wo wir uns noch in einer italienischen Trattoria verwöhnen lassen. Am Nachmittag Heimfahrt.
--> ca. 48 km
Programmänderungen vorbehalten.
Tourencharakter:
Leichte Radwandertour über flache Radwege und Nebenstraßen, teilweise auch nicht asphaltiert. Tagesetappen von 45 bis 67 km. Vorausgesetzt werden das Beherrschen des Rades auf kurzen unbefestigten Abschnitten, Schotterwegen und im Stadtverkehr.
Gute Gesundheit ist Voraussetzung für die Teilnahme, wir empfehlen einen Gesundheitscheck beim Hausarzt vor dem Antritt der Reise.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner