WanderLust Gsiesertal
Unverfälschte Naturerlebnisse, Erholung und Entspannung, leichte Wanderungen – das Seitental des Pustertals wird umgeben von den Rieserfernern und den Defreggeralpen und besticht mit seiner wundervollen Natur. Grüne Wiesen, duftende Wälder, hohe Gipfel genießen wir bei den Wan-derungen vor Ort. Das familiär geführte Hotel ist am Waldrand in Unterplanken gelegen und bietet geräumige Zimmer, finnische Sauna, türkisches Dampfbad und eine Ruhezone. Die ausgezeichnete Küche verwöhnt uns zusätzlich mit lokalen Köstlichkeiten.
Mi 02.06.2021 bis So 06.06.2021
- 4 Übernachtungen im Zweibettzimmer mit Halbpension im Hotel*** im Gsiesertal
- 5 Wanderungen laut Programm
- freie Benützung des Wellnessbereiches (falls die Bestimmungen es erlauben)
- Gästekarte
- KVW Reisebegleitung
- An und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmittel (Südtirol Abo)
- Mittagessen, Getränke, Trinkgelder
- Örtliche Kurtaxe
- Alle nicht genannten Leistungen
- Reiseversicherung
Einzelzimmerzuschlag: 60 €

Reiseleitung
Siegfried Gufler
Siegfried ist geprüfter Reiseleiter und Wanderführer und begleitet seit vielen Jahren Kultur- und Aktivreisen bei KVW Reisen.- Tag: Mittwoch, 2. Juni Anreise – Talblickweg
Gemeinsame Anreise mit dem Zug von Meran bis nach Welsberg. Von dort weiter mit dem Linienbus bis kurz vor unser Hotel. Im Sommer ist das Dorf der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen. Wir laden das Gepäck ab, machen Mittagspause und werden anschließend vom Hotel aus zu unserer ersten Wanderung starten. Auf dem Talblickweg wandern wir bis St. Martin. Anschließend geht es mit dem Linienbus wieder zurück ins Hotel.
Gehzeit: ca. 2 Std, geringe Höhenmeter.
- Tag: Donnerstag, 3. Juni ruhiges Almenreich
Heute führt die Wanderung zu verschiedenen Almen. Wer das Herzstück dieser Almen sehen möchte folgt dem Almweg bis kurz vor der Tolder Alm (Einkehrmöglichkeit). Anschließend breiten sich wunderschöne in „mühseliger Handarbeit“ verbesserte Almwiesen aus, aufgelockert durch die vielen kleinen und größeren Heuschuppen. Diese stehen nicht wie “Attrappen“ zur Verschönerung der Kulturlandschaft, sondern werden von den Bauern auch noch genützt. Anschließend verlassen wir den Steig und kehren auf dem Almweg über die Schuster Alm und das Verselltal wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Gehzeit ca. 4 Std., Aufstieg 800 m, Abstieg 600 Hm
- Tag: Freitag, 4. Juni Kaser Alm
Vom Talschluss im Gsieser Tal wandern wir ins Tscharniet Tal, wo man zur Köfleralm gelangt und wir heute eine Rundwanderung machen. Es geht an zwei weiteren Almen vorbei, immer wieder begleiten uns schöne Bergwiesen und Almhänge. Über das Pfoital geht es schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Gehzeit ca. 3,5 Std.; Aufstieg 670 m, Abstieg 670 m
- Tag: Donnerstag, 5. Juni Gsieser Talschluss
Nach dem Frühstück kurze Wanderung von St. Magdalena zur Pidigalm und zu den schmucken Hütten der Messner Hütte und Kradorfer Alm. Die Almhütten werden von markanten Bergen überragt und es bietet sich uns ein schöner Ausblick in das Gsieser Tal. Die Alm trägt heute noch den schon vor tausend Jahren urkundlich aufscheinenden Bach – und Flurnamen.
Gehzeit ca. 2,5 Std.; Aufstieg 400 m, Abstieg 550 m
- Tag: Freitag, 6. Juni Heimreise
Nach dem Frühstück Wanderung (das Ziel wird am Vortag bekannt gegeben). Am späten Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus und Zug bis Meran.
Programmänderungen vorbehalten.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag 8.30-12.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner