Istrien - Wandern auf verborgenen Küstenpfaden

Ausgebucht

KVW Mitglieder sparen 10 €

Istrien - Wandern auf verborgenen Küstenpfaden

Kristallklares Wasser, einsame Buchten und romantische Bergdörfer – so präsentiert sich die Ostküste Istriens. Wir lernen Istrien von seiner ruhigen Seite kennen, durchqueren grüne Landschaften und genießen traumhafte Ausblicke aufs weite Meer. Intensiver Duft nach Lavendel, Salbei und salzigem Meerwasser begleitet uns. Ein Tagesausflug mit dem Schiff führt uns auf die Insel Cres in die gleichnamige Inselhauptstadt. Während der Überfahrt genießen wir Seemannskost und beobachten mit ein bisschen Glück Delfine. Das idyllische Hafenstädtchen Cres, voll von venezianischer Architektur, lädt zum Verweilen ein.

LEISTUNGEN & PREISE
REISEVERLAUF
UNTERKUNFT
TERMINE & PREISE expand_more
navigate_before
navigate_next
expand_more  
Mo 29.05.2023 bis So 04.06.2023
Im Preis enthalten
  • Hin und Rückfahrt mit dem Reisebus
  • 6 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel**** im Zweibettzimmer
  • 4 geführte Wanderungen
  • 1 Tagesausflug mit dem Schiff inkl. Mittagessen, 1 Getränk, Musik und Stadtführung in Cres
  • Reiseleitung durch Wanderführer Dieter Brugger
Nicht im Preis enthalten
  • Restliche Mittagessen (teilweise Picknick), Getränke, Trinkgelder
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Extras
  • Reiseversicherung
Anmeldeschluss: 15. März 2023
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage.
Einzelzimmerzuschlag: 250 €
profile-img

Reiseleitung

Dieter Brugger

Dieter ist geprüfter Reise- und Wanderleiter. Anfangs waren es Reisen auf allen Kontinenten dieser Erde, später entdeckte er die Liebe zu seiner Heimat wieder. Unter dem Motto "Träume nicht dein Leben - Leben deinen Traum" wurde aus der damaligen Urlaubs- und Freizeitgestaltung Berufung.
REISEVERLAUF expand_more
1. Tag: Montag, 29. Mai           Anreise

Abfahrt mit dem Bus von Meran über Bozen bis nach Rabac. (Shuttle von Vahrn bis Bozen ab 4 Personen). Unsere Unterkunft liegt direkt am Meer.
Die Wanderungen in den folgenden Tagen beginnen und enden alle an der Unterkunft, sodass wir kein Transportmittel benötigen. Vielleicht kann der eine oder andere nach den Wanderungen auch noch einen Sprung ins Meer wagen.

2. Tag: Dienstag, 30. Mai           Labin

Heute wandern wir von Rabac durch das Tal der Wasserfälle hinauf ins Städtchen Labin. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die einstige mittelalterliche Stadt zur berühmten Künstler- und Galeriestadt entwickelt. Ihre wundervolle Lage am Berg bietet einen herrlichen Ausblick auf Rabac und deren Strände und Buchten. Uns bleibt genug Zeit, die Stadt zu erkunden und uns mit Speis und Trank zu stärken.
Auf- und Abstiegstieg 300 Hm,  Dauer ca. 4 Std.

3. Tag: Mittwoch, 31. Mai           Standar

Der Standar ist der Hausberg von Rabac und bietet trotz seiner relativ geringen Höhe herrliche Ausblicke ins Hinterland Istriens. Uralte Trockenmauern, in deren Steinen sich die Geschichte niedergeschrieben hat, entstanden in der Zeit als die Menschen begannen, Landwirtschaft zu betreiben und markieren noch heute die Ackerparzellen.
Auf- und Abstiegstieg 500 Hm, Dauer ca. 5 Std.


4. Tag: Donnerstag, 1. Juni           Cres

Heute machen wir einen Tagesausflug mit dem Schiff auf die Insel Cres. An Bord genießen wir Seemannskost (wer Fisch nicht mag, für den gibt es auch Fleisch), bevor es in die gleichnamige Inselhauptstadt geht. Dort angekommen, werden wir durch die ehemals venezianische Stadt begleitet. Anschließend bleibt noch genug Zeit für eigene Erkundungen. Auf der Rückfahrt können wir mit etwas Glück Delfine beobachten.

5. Tag: Freitag, 2. Juni           Ripenda Kosi

Wir steigen zum Dörfchen Kosi auf, welches einen spektakulären Ausblick auf die Kvarner Bucht und die Insel Cres bietet. Umhüllt von aromatischen Düften von Pinien, Rosmarin und Salbei treten wir auf verborgenen Küstenpfaden den Abstieg an. Kristallklares Wasser und kleine Buchten laden zum Abkühlen ein.
Auf- und Abstiegstieg 300 Hm, Dauer ca. 4 Std.

6. Tag: Samstag, 3. Juni           Duga Luka

Von der Westseite der Bucht von Rabac führt ein Wanderweg durch schöne Küstenwälder in den Nachbarort Duga Luka. Auf der dortigen Halbinsel und auf dem Rückweg reiht sich ein traumhafter und einsamer Badeplatz an den nächsten. Sehenswert ist auch das mächtige Industriedenkmal der ehemaligen Bauxit-Verladestation „Teleferika“.
Auf- und Abstiegstieg 300 Hm, Dauer ca. 5 Std.

7. Tag: Sonntag, 4. Juni           Rückreise

Nun heißt es leider Abschied nehmen. Was uns bleibt sind viele schöne Eindrücke und Erlebnisse, die wir mit nach Hause nehmen. Rückreise nach Südtirol mit dem Bus.


Programmänderungen möglich!


Tourencharakter:
Es handelt sich um Wanderungen mit mittlerem Anspruch, nicht um Spaziergän-ge. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unerlässlich. Wenn die Umstände es erfordern, ist der Wanderführer berechtigt, das Pro-gramm kurzfristig abzuändern.

UNTERKUNFT expand_more

Unser 4 Sterne Hotel liegt am traumhaft weißen Kieselstrand von Rabac, bietet einen Außen- sowie Innenpool mit Meerblick und verwöhnt uns mit einem reichhaltigem Frühstücks- und Abendbuffet. Die Uferpromenade, welche zum Verweilen einlädt und sich entlang des ganzen Ortes erstreckt, und der Hafen bilden das Zentrum von Rabac.

ZUSATZINFO expand_more

Es handelt sich um Wanderungen mit mittlerem Anspruch, nicht um Spaziergänge. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unerlässlich. Wenn die Umstände es erfordern, ist der Wanderführer berechtigt, das Programm kurzfristig abzuändern.

file_download

Infoblatt

Alle Infos zu dieser Reise als PDF downloaden. Link

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Link
INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN