"Grüezi" Kulturwandertage im Appenzellerland
Das Appenzeller Land liegt im Nordosten der Schweiz. Es ist geprägt von Streusiedlungen mit alten Bauernhäusern inmitten einer lieblichen Hügellandschaft. Wir wandern vom Bodensee bis nach Appenzell/Innerrhoden und genießen großartige Ausblicke in die Weite des Alpenvorlandes. In dieser ländlichen Region werden Bräuche und Traditionen noch aktiv gelebt. So erleben wir Natur und Kultur in einem harmonischen Ganzen.
So 22.08.2021 bis Sa 28.08.2021
- Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus
- 6 Übernachtungen in einem Familienhotel in Appenzell mit Halbpension
- Appenzeller Ferienkarte mit vielen Begünstigungen
- Reiseleitung und geführte Wanderungen laut Programm
- Mittagessen (teilweise Picknick), Getränke
- Trinkgelder, evtl. Extras und persönliche Ausgaben
- alle nicht genannten Leistungen
- Aufenthaltssteuer direkt im Hotel zu bezahlen
- Reiseversicherung
Anmeldeschluss: 15. Juli 2021
Einzelzimmerzuschlag: 115 €

Reiseleitung
Gerlinde Aukenthaler
Gerlinde ist geprüfte Natur- und Landschaftsführerin und Reiseleiterin. Sie liebt sowohl Kultur- wie Naturlandschaften in ihrer großen Vielfalt, sie ist seit jeher in den Bergen unterwegs.- Tag: Sonntag, 22. August Anreise – Appenzell – Auf den Hohen Hirschberg
Anreise ab Bozen im Bus bis nach Appenzell. Am Nachmittag starten wir zu unserer ersten Wanderung über das „Flachmoor“, einen kraftvollen, fast mystisch wirkenden Platz, hinauf zum Hohen Hirschberg, von dem wir eine fantastische Rundsicht genießen. Am Abend bleibt noch Zeit für einen Rundgang durch Appenzell.
Aufstieg 300 Hm, Abstieg 300 Hm, ca. 2 - 3 Std.
- Tag: Montag, 23. August Auf die Hundwiler Höhi
Die Hundwiler Höhi ist ein Bergrücken mit einem Weitblick in die Landschaft rund um Appenzell: im Norden eine sattgrüne offene Wiesenlandschaft, im Süden der Alpstein mit dem Kronberg und dem mächtigen Säntis. Der erste Anstieg erfolgt im Wald, dann geht es dem Hügelzug entlang bis zu dessen Spitze. Unser Abstieg führt uns sanft zurück nach Appenzell.
Aufstieg 500 Hm, Abstieg 550 Hm, Gehzeit ca. 4 – 5 Std.
- Tag: Dienstag, 24. August Dunkler See und schroffe Berge
Unsere heutige spektakuläre, anspruchsvolle Bergwanderung ist vielleicht der Höhepunkt unserer Wanderreise. Vorerst steigen wir hinauf zu einem malerischen See und dann entlang einer Felswand zu einem berühmten Bergrestaurant. Zum Schluss geht es mit der Seilbahn zurück ins Tal.
Aufstieg 900 Hm, Abstieg 200 Hm, Gehzeit ca. 3 – 4 Std.
- Tag: Mittwoch, 25. August Gratwanderung auf den Kronberg
Über saftig grüne Wiesen und durch schattigen Wald wandern wir auf die Klosterspitz, dann vorbei an echten Schweizer Alphütten bis zu einem Berggasthaus. Unser Blick schweift vom Dorf Appenzell bis zur Säntiskette. Unser letzter Anstieg führt uns auf den Kronberg. Von dort gleiten wir bequem mit der Seilbahn ins Tal.
Aufstieg 985 Hm, Abstieg 155 Hm, Gehzeit ca. 5 Std.
- Tag: Donnerstag, 26. August Urnäsch und der Barfußweg
Nach all den intensiven Wandertagen schalten wir heute einen gemütlichen Tag ein. Wir besuchen in Urnäsch das sehenswerte Appenzeller Brauchtumsmuseum. Anschließend erproben unsere Fußsohlen den Barfussweg von Jakobsbad bis nach Appenzell: ein ganz neues Sinneserleben. Dabei erfahren wir auch Interessantes über die Moorlandschaft, die wir durchwandern.
Aufstieg 90 Hm, Abstieg 180 Hm, Gehzeit ca. 2 - 3 Std.
- Tag: Freitag, 27. August Hoher Kasten und Sämtisersee
Wir fahren mit der Seilbahn auf den Hohen Kasten, dort erleben wir auf dem Europaweg ein beeindruckendes 360 Grad-Panorama, ebenso können wir beim Rundgang durch den Alpengarten die Flora des Appenzeller Landes kennen lernen. Dann beginnt unsere Wanderung zum idyllischen Bergsee, über herrliche Almwiesen, vorbei an einer typischen Appenzeller Alpkäserei.
Aufstieg 120 Hm, Abstieg 900 Hm, Gehzeit ca. 3 – 4 Std.
- Tag: Samstag, 28. August Appenzell und Rückreise
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, Zeit, individuell Appenzell nochmals zu erkunden. Am frühen Nachmittag fahren wir mit dem Bus zurück nach Südtirol
Nach den Wanderungen werden wir - soweit möglich - noch das kulturelle Angebot in Appenzell wahrnehmen, z. B. erkundigen wir uns, wie der „Appenzeller Alpenbitter“ hergestellt wird oder wir genießen Appenzeller Volksmusik.
Programmänderungen vorbehalten.
- 6 Übernachtungen im Familienhotel in Appenzell mit Halbpension
Die Tagesstrecken liegen zwischen 9 und 16 km und bis zu 900 Hm Aufstieg, sodass die Teilnehmer*innen eine gute Grundkondition mitbringen müssen. Für die Wanderung am sechsten Tag ist Schwindelfreiheit erforderlich.
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag 8.30-12.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner