Lanzarote - bizzare Vulkanlandschafte und weiße Dörfer
Lanzarote ist die eigenwilligste der sieben kanarischen Inseln. Zahlreiche Vulkane bilden eine bizarre und faszinierende Landschaft. Pechschwarze Lavafelder, ein schäumender Atlantik und die typisch weißen kanarischen Dörfer, in denen der Künstler Cèsar Manrique seine Spuren hinterlassen hat, bilden eine atemberaubende Kulisse für unsere Wanderungen. Im wunderschönen Hotel in Puerto Calero lassen wir unsere Tage gemütlich ausklingen.
Di 28.03.2023 bis Di 04.04.2023
- Transfer ab Meran, Bozen zum Flughafen nach Mailand und zurück
- 7 Übernachtungen im DZ mit HP im Hotel ****
- Busfahrten zu den Wanderungen
- Bootsüberfahrt zur Insel La Graciosa
- 6 ausgewählte, geführte Wanderungen
- Eintritt Museum und Wohnhaus von César Manrique
- Führung und Betreuung mit Bergwanderführer Günther Gramm
- CO2 Ausgleich
- Flugpreis (Der genaue Flugpreis (Tagespreis) ist erst bei Anmeldeschluss bekannt. Bei späterer Anmeldung kann sich der Preis ändern.)
- Mittagessen (Picknick oder einfache Gaststätten), Getränke, Trinkgelder
- Einzelzimmerzuschlag
- Reiseversicherung

Reiseleitung
Günther Gramm
Günther Gramm ist Wanderleiter, geprüfter Bergwanderführer und Radtourenleiter. Er begleitet seit über 20 Jahren Aktivreisen durch Europas schönste Naturlandschaften und zu traumhaften Mittelmeer- und Atlantikinseln.- Tag: Dienstag, 28. März 2023 Südtirol - Mailand
Abfahrt von Meran über Bozen zum Flughafen Mailand (Shuttle ab Vahrn-Bozen ab 4 Personen). Flug nach Lanzarote, Transfer ins Hotel und Abendessen im Hotel.
- Tag: Mittwoch, 29. März 2023 Monte Corona
Der Monte Corona sieht aus wie ein Bilderbuchvulkan und bildet die höchste Erhebung im Norden Lanzarotes. Zunächst wandern wir durch Kulturland und dann steil über die Flanken des Vulkankegels. Oben angelangt erwartet uns ein phantastischer Rundblick. Im zweiten Teil der Wanderung genießen wir den Ausblick von den Klippen des Famara Gebirgszuges auf den Ozean und zur Nachbarinsel La Graciosa.
Aufstieg 350 Hm, Abstieg 350 Hm, Gehzeit ca. 3,5 Std.
- Tag: Donnerstag, 30. März 2023 Montana de Guardilama
Inmitten der berühmten Weingegend „La Geria“ steht der wahrscheinlich schönste Aussichtsgipfel der Insel, die Montana de Guardilama. Abstieg durch Lavafelder zu einer der berühmten Bodegas, wo wir die lokalen Weine probieren können. Aufstieg 450 Hm, Abstieg 450 Hm, Gehzeit ca. 4 Std.
- Tag: Freitag, 31. März 2023 Caldera Blanca und Montanas del Fuego
Der „weiße Topf“, wie dieser übergroße Vulkankrater genannt wird, hat eine helle Kalkkruste und unterscheidet sich deutlich von den anderen ockerfarben, rot und schwarz gefärbten Bergen. Der Krater misst einen Durchmesser von fast einem Kilometer. Im Hintergrund die Montanas del Fuego des Timanfaya Nationalparks, den wir anschließend besuchen.
Aufstieg 500Hm, Abstieg 500Hm, Gehzeit ca. 4 Std.
- Tag: Samstag, 1. April 2023 Haria und Risco de Famara
Heute ist Markttag in Haria, das lassen wir uns nicht entgehen. Haria liegt inmitten des Tales der 1.000 Palmen. Unsere Wanderung führt vom Dorf hinauf zum Mirador, einem schönen Aussichtspunkt auf der 500 m hohen Abbruchkante des Famara-Kliffes. An den steil abfallenden Klippen nagen unentwegt die Wellen des Atlantik. Danach machen wir noch einen Abstecher zum Vulkanhaus und ehemaligen Wohnhaus von César Manrique. Als Künstler und Architekt prägte Manrique die Insel wie kein anderer. Er hat unter anderem dafür gesorgt, dass die Lanzarote vom Bauboom verschont geblieben ist.
Aufstieg 500 Hm, Abstieg 500Hm, Gehzeit ca. 3,5 Std.
- Tag: Sonntag, 2. April 2023 Naturdenkmal Los Ajaches
Vom kleinen Dörfchen Femes aus durchstreifen wir die Berge von Los Ajaches, die als Naturdenkmal geschützt sind. Der Weg führt durch den Baranco de la Casa zu einer kleinen Bucht am Meer. Von hier nehmen wir den Küstenpfad zur winzigen Ortschaft Playa Quemada.
Aufstieg 300 Hm, Abstieg 550 Hm, Gehzeit ca. 3,5 Std.
- Tag: Montag, 3. April 2023 Nachbarinsel La Graciosa
Heute bringt uns ein Boot auf die Isla Graciosa, die neuerdings als die 8. der kanarischen Inseln gezählt wird. Eine einsame und naturnah gebliebene Insel. Wir wandern der Küste entlang zu paradiesischen Stränden. Heller Sand, blaues Meer und die schwarzen Lavafelsen bilden unvergessliche Kontraste.
Aufstieg 200 Hm, Abstieg 200 Hm, Gehzeit ca. 4 Std.
- Tag: Dienstag, 4. April 2023 Abschied von Lanzarote
Am Vormittag bleibt noch Zeit die Hotelanlage zu genießen oder einen kleinen Spaziergang am Jachthafen zu unternehmen. Am Nachmittag geht’s zum Flughafen und zurück nach Mailand. Von dort aus im Bus zurück nach Südtirol.
Programmänderungen möglich!
Unser komfortables 4* Hotel liegt in der Nähe des Jachthafens von Puerto Calero mit Ausblick auf Atlantik, Los Lobos und Fuerteventura. Genießen Sie die weitläufige Poollandschaft und den tropischen Garten. Zum Hotel gehört auch eine Wellnessanlage mit Hallenbad und Sauna (gegen Aufpreis).
Tourencharakter:
Leichte bis mittlere Wanderungen von 3,5 bis 4 Stunden. Die Wege und Pfade sind manchmal steil und steinig und führen durch wild-natürliche Landschaften. Gute Gesundheit und Trittsicherheit dürfen nicht fehlen.
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner