Silvester feiern und wandern in Riviera di Levante
Die Riviera di Levante, östlich von Genua, wurde von den Reisenden wegen des milden Winterklimas entdeckt. In Portofino und Rapallo entstanden prunkvolle Villen und edle Hotels. Die ruhige Winterzeit ist ideal, um die Küste, die Städtchen und das Hinterland zu Fuß zu erkunden. Auch die Hauptstadt Genua bietet sich an. Diese Begegnung mit Natur, Kultur und guter Küche macht den Jahreswechsel zu einem besonderen Erlebnis.
Di 27.12.2022 bis Di 03.01.2023
- Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus
- 7 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel in Chiavari im Zweibettzimmer mit Halbpension
- Zugtickets und Schifffahrt laut Programm
- Eintritt Aquarium Genua und Stadtführung Genua
- Reiseleitung und geführte Wanderungen
- Mittagessen, Getränke
- Trinkgelder, evtl. Extras und persönliche Ausgaben
- alle nicht genannten Leistungen
- Aufenthaltssteuer, Reiseversicherung
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag: 185 €

Reiseleitung
Franco Bernard
Franco Bernard ist geprüfter Reiseleiter, Fremdenführer und Natur- und Landschaftsführer. Er weiß, dass nicht die Kilometer den Wert einer Reise ausmachen. Sondern die Intensität der Begegnung mit anderen Menschen, Orten und Kulturen – und auch mit sich selbst.- Tag: Dienstag Bozen – Chiavari
Abfahrt von Meran über Bozen (Shuttle Vahrn - Bozen ab 4 Personen) nach Chiavari an der Ligurischen Küste. Dank des zentral gelegenen Hotels bleibt am Nachmittag noch Zeit, die hübsche Altstadt zu erkunden. Chiavari hat 28.000 Einwohner und lebt nicht nur vom Tourismus. So kann man in den vielen kleinen Läden und freundlichen Cafés noch typisch lebendig-italienische Alltagsatmosphäre erleben.
- Tag: Mittwoch Chiavari – Sestri Levante
Wir wandern ab dem Hotel auf abwechslungsreichen Wegen in das schmucke Sestri Levante. Ein kurzer Aufstieg belohnt uns mit Macchiavegetation und überraschenden Ausblicken. In Sestri bleibt noch viel Zeit für die malerische Altstadt, für eine beschauliche Rast in der viel gerühmten Baia del Silenzio oder gar für ein Bad im frischen Meer.
Strecke 11 km, Auf- und Abstieg 200 Hm, 4-5 Std.
- Tag: Donnerstag Chiavari – Montallegro – Rapallo
Vom Hotel aus steigen wir bald durch Olivenhaine, dann entlang von Steinmauern und über Terrassen durch Kastanienwald hinauf zur Wallfahrtskirche Madonna di Montallegro. Hier liegt uns die Bucht von Rapallo zu Füßen. Abstieg per Bus oder mit der Seilbahn, sodass noch Zeit für einen Stadtbummel und die Strandpromenade von Rapallo bleibt.
Strecke 11 km, Aufstieg 700 Hm, Abstieg 120 Hm, 5 Std.
- Tag: Freitag Genua, die Stolze
In Liguriens Hauptstadt Genua wurde viel in das Stadtbild investiert, sodass ein Besuch sehr lohnend ist. Beim geführten Stadtrundgang entdecken wir den Mercato Orientale, prächtige Einkaufsstraßen, die zentrale Piazza Ferraris, das alte Machtzentrum der Dogen, die Gassen des Handwerkerviertels. Am ehemaligen Hafen besuchen wir das Aquarium, heute die Top-Sehenswürdigkeit ganz Liguriens.
Strecke 5 km, weitgehend flach, 2 Std.
- Tag: Samstag Camogli – S. Fruttuoso
Die Ansicht von Camogli ist berühmt. Die Tour führt uns aus dem schönen Städtchen zunächst durch bäuerliches Kulturland in die Höhe, dann hinein in das Naturschutzgebiet des Monte Portofino mit vielen seltenen Pflanzen und besonderen Felsformationen. Ein steiler Abstieg führt uns zum einsam gelegenen Kloster S. Fruttuoso, das nur zu Fuß oder übers Meer erreichbar ist. Am kleinen Strand genießen wir die Meeresbrandung. Auf der Rückfahrt mit dem Schiff eröffnen sich zusätzliche Perspektiven auf die zerklüftete Landschaft. Abends erwartet uns im Hotel ein ausgezeichnetes Silvestermenü, um das Jahr gebührend abzuschließen.
Strecke 6 km, Auf- und Abstieg 470 Hm, 4 Std.
- Tag: Sonntag Santa Margherita Ligure - Portofino
Das neue Jahr gehen wir etwas ruhiger an. Nach einem späten Frühstück fahren wir nach Santa Margherita. Von dort nehmen wir den Fußweg nach Portofino, der exklusivsten Destination der ganzen Gegend. Auf meist gepflasterten Wegen durchwandern wir eine gepflegte Kulturlandschaft und erreichen schließlich unser schickes Tagesziel. Wer mag, wandert noch hinaus zum Leuchtturm mit tollen Fotomotiven.
Strecke 7 km, Auf- und Abstieg 300 Hm, 3 Std.
- Tag: Montag Moneglia – Riva Trigoso
Zum Abschluss wollen wir uns noch ein Gipfelkreuz erwandern. Die kleine Bergtour startet im hübschen Moneglia (kurze Besichtigung) und führt uns von der Kulturlandschaft in die Wildnis der Macchia. Hier ist Trittsicherheit gefragt und etwas Kondition, aber die fantastische Sicht bis zu den Cinque Terre entschädigt für alle Mühen. Und vielleicht sehen wir ja Wildschweine? Beim Abstieg nach Riva blicken wir noch auf die Werften, wo große Schiffe gebaut werden.
10 km, Auf- und Abstieg 520 Hm, 5 Std. (einschl. Besichtigung)
- Tag: Dienstag Chiavari – Bozen
Mit dem Frühstück gestärkt, machen wir uns, um viele schöne Erlebnisse reicher, wieder auf den Weg nach Hause. Nach einem kurzen Mittagshalt treffen wir am späteren Nachmittag in Südtirol ein.
Wichtig: Es handelt sich um Wanderungen mit mittlerem Anspruch. Mit Treppen und schlechten Wegen ist immer zu rechnen. Feste Schuhe, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unerlässlich. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten. Wer Touren auslassen bzw. einen Ruhetag einschalten möchte, kann dies nach Ankündigung tun.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner