Sardinien - archaische Landschaften der Barbagia
So 30.04.2023 bis So 07.05.2023
- Transfer ab Meran, Bozen zum Flughafen
- 7 Übernachtungen im DZ mit Halbpension im Hotel***
- Busfahrten zu den Wanderungen
- Bootsfahrt von der Cala di Luna nach Cala Gonone
- 6 ausgewählte, geführte Wanderungen
- Führung und Betreuung mit Bergwanderführer Günther Gramm
- CO2 Ausgleich
- Flug nach Olbia und retour (Richtpreis ca. Euro 200 )
- Mittagessen (meist Picknick), Getränke, Trinkgelder
- Einzelzimmerzuschlag
- Reiseversicherung
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage. Einzelzimmerzuschlag: 150 €

Reiseleitung
Günther Gramm
Günther Gramm ist Wanderleiter, geprüfter Bergwanderführer und Radtourenleiter. Er begleitet seit über 20 Jahren Aktivreisen durch Europas schönste Naturlandschaften und zu traumhaften Mittelmeer- und Atlantikinseln.- Tag: Sonntag, 30. April 2023 Anreise nach Sardinien
Abfahrt ab Meran über Bozen zum Flughafen. Zusteigemöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke, Shuttle von Vahrn bis Bozen ab 4 Personen. Flug nach Olbia und Fahrt nach Cala Gonone an der Ostküste Sardiniens. Abendessen und Informationen zum Wanderprogramm.
- Tag: Montag, 1. Mai 2023 Nuraghensiedlung im Felsenversteck
Kurze Fahrt zur Karstquelle Su Gologone und durch das ursprüngliche Lanaittu-Tal. Vom Talschluss wandern wir zum versteckten Nuraghendorf Sa Curtigia de Tiscali. Ein kurzer steiler Aufstieg und eine versteckte Felsspalte müssen aber vorher überwunden werden. Tiscali ist ein bronzezeitliches Dorf inmitten einer eingestürzten Felsgrotte, besser konnten die Menschen ihr Versteck nicht wählen. Vieles an diesem Ort ist aber immer noch rätselhaft, die Besiedlungsgeschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück.
Auf- und Abstieg 400 Hm, ca. 4,5 Std
- Tag: Dienstag, 2. Mai 2023 Auf den Monte Corrasi
Oberhalb von Oliena erstreckt sich der Supramonte, ein mächtiger Gebirgszug mit nahezu dolomitenähnlichem Charakter. Über Schafsalmen gelangen wir zum Sattel Scala ’e Pradu. Von hier aus geht es teilweise weglos hinauf zum Gipfel des Monte Corrasi auf 1.463 m. Die sardische Bergwelt liegt uns zu Füßen.
Auf- und Abstieg 750 Hm, ca. 5,5 Std.
- Tag: Mittwoch, 3. Mai 2023 Küstenwanderung Selvaggio Blu
Allein die Fahrt auf der Straße Richtung Arbatax beeindruckt schon durch die sich bietenden Ausblicke. Unsere Wanderung führt an der Felsnadel Pedra Longa vorbei und entlang einer atemberaubenden Küstenlandschaft mit fantastischen Ausblicken. Hier beginnt ein 40 km langer unberührter Küstenabschnitt mit weißen Felsen, üppiger Macchia und einsamen Buchten. Durch wilde Karstlandschaft steigen wir hinauf zur Hochebene des Golgo.
Auf- und Abstieg 400 Hm;ca. 4 Std.
- Tag: Donnerstag, 4. Mai 2023 Monte Novo San Giovanni
Die Hochebene „Pratobello“ gehört zu den schönsten ihrer Art. In der Foresta di Montes stehen prächtige Steineichen. Mit Blick auf den Felsdom des Monte Fumai wandern wir über einen wunderschönen Steig zum Monte Novo di San Giovanni. Ein kurzer steiler Pfad führt zum Gipfel auf 1.316 Hm, dann gibt’s einen weiten Rundblick in die Bergwelt der Barbagia. Nach der Wanderung besuchen wir inmitten weiter Vieh- und Schafweiden eine urige Trattoria. Danach machen wir noch einen Abstecher ins Bergdorf Orgosolo, mit seinen bekannten und höchst beeindruckenden Murales.
Auf- und Abstieg 400 Hm, ca. 3,5 Std.
- Tag: Freitag, 5. Mai 2023 Das Dach Sardiniens
Silbrig glänzendes Schiefergestein gibt dem Monte Gennargentu seinen Namen. Der breite Rücken ist die höchste Erhebung der Insel, lässt sich aber relativ leicht besteigen. Eine ganze Reihe von Gipfeln überschreiten wir entlang des Weges. Angekommen auf der Punta La Marmora auf 1.834 m, genießen wir den Ausblick, bei klarer Sicht bis an die Küste.
Auf- und Abstieg 700 Hm, ca. 5,5 Std.
- Tag: Samstag, 6. Mai 2023 Berge und Meer
Südlich von Cala Gonone führt ein wunderschöner Küstenpfad durch den Nationalpark des Golfs von Orosei. Unser Ziel ist die einmalig gelegene Badebucht „Cala di Luna“. Ein Picknick am Strand, die Füße ins Wasser, so lässt sich’s genießen. Per Boot kehren wir nach Cala Gonone zurück.
Auf- und Abstieg 250 Jm, ca. 3,5 Std.
- Tag: Sonntag, 7. Mai 2023 Abschied von Sardinien
Mit dem Bus zum Flughafen von Olbia, Flug retour und Heimreise im Reisebus.
Programmänderungen möglich!
Tourencharakter:
Mittlerschwierige Wanderungen von 4 bis 5,5 Stunden. Die Wege und Steige sind wenig begangen und führen zum Teil über felsiges Gelände, manchmal auch scharfkantiges Geröll. Einige Strecken verlaufen weglos durch wild-natürliche Landschaften.
Gute Gesundheit (evtl. Gesundheitscheck beim Arzt), Trittsicherheit und den Touren entsprechende Kondition sind Voraussetzung für die Teilnahme an den Wanderungen.
Unser Hotel*** befindet sich in Cala Gonone, einem idealen Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Das Hotel ist schön gelegen und nur wenige Meter vom Meer entfernt.
Tourencharakter:
Mittlerschwierige Wanderungen von 4 bis 5,5 Stunden. Die Wege und Steige sind wenig begangen und führen zum Teil über felsiges Gelände, manchmal auch scharfkantiges Geröll. Einige Strecken verlaufen weglos durch wild-natürliche Landschaften.
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner