Wandern auf Elba
Wer einmal auf Elba war, der kommt wieder! Und wer einmal auf Elba gewandert ist, der will gar nicht mehr weg! Die Insel Elba, das kleine Stück Toskana im Mittelmeer, hat etwas Faszinierendes. Die hügelige Sonneninsel lässt sich am besten zu Fuß erforschen. Auf den Wanderwegen gewinnt man einen unvergesslichen Eindruck von der Schönheit der Natur. Wir können Ausblicke genießen wie im Bilderbuch und auch Fauna-, Flora- und Mineralienliebhaber kommen auf ihre Kosten. Unser Hotel liegt in einer kleinen Bucht, direkt am Meer, wo wir uns nach den Wanderungen herrlich erfrischen können.
So 21.05.2023 bis Fr 26.05.2023
- Fahrt mit modernem Reisebus
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel (3-Sterne) mit Halbpension
- Überfahrt mit der Fähre
- geführte Wanderausflüge
- Liegestuhl und Schirm am Strand
- KVW Reiseleitung und Wanderführer
- Mittagessen, Getränke
- Einzelzimmerzuschlag
- Zuschlag Zimmer mit Meeresblick
- alle nicht genannten Leistungen
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Anmeldeschluss: 20. April 2023
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage. Einzelzimmerzuschlag: 80 €

Reiseleitung
Dieter Brugger
Dieter ist geprüfter Reise- und Wanderleiter. Anfangs waren es Reisen auf allen Kontinenten dieser Erde, später entdeckte er die Liebe zu seiner Heimat wieder. Unter dem Motto "Träume nicht dein Leben - Leben deinen Traum" wurde aus der damaligen Urlaubs- und Freizeitgestaltung Berufung.1.Tag: Sonntag, 21. Mai Anreise
Abfahrt von Vahrn bis nach Piombino. Zusteigemöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke bis Neumarkt. (Shuttle von Meran bis Bozen bei mind. 4 Personen). Einschiffung nach Elba und dann Weiterfahrt ins Hotel im Südosten der Insel, 3 km von Capoliveri entfernt.
2.Tag: Montag, 22. Mai Sentiero dei pastori
Unsere erste Wanderung führt uns durch eine archaische Landschaft. Der schmale Pfad schlängelt sich durch blühendes Ginster- und Zistrosengebüsch. Riesige Granitblöcke prägen diese Landschaft. Vom Dörfchen San Piero gehen wir an einer alten Getreidemühle vorbei bis zum Badeort Fetovaia.
Gehzeit ca. 4 Stunden.
3. Tag: Dienstag, 23. Mai Monte Calamita – der Magnetberg
Über unserer Bucht Pareti erhebt sich der Monte Calamita. Eigentlich ist es mehr ein Hügel. Wir wandern ohne große Anstrengung über den bewaldeten Berg. In Villa Ripalti haben wir die Möglichkeit, eine vorzügliche „Frittura“ zu genießen. Auf einem geologisch interessanten Steig direkt über dem Meer kehren wir zu unserem Hotel zurück.
Gehzeit ca. 4 Stunden.
4. Tag: Mittwoch, 24. Mai Madonna al Monte
An diesem Tag machen wir eine Inselrundfahrt. An der Westküste verläuft die Straße direkt über dem Meer und bietet großartige Ausblicke. An der Seepromenade von Marciana Marina können wir ein gutes Glas Weißwein verkosten. In Marciana beginnt unser Anstieg über einen steilen Steinplattenweg zum Wallfahrtsort. Weiter geht es über einen herrlichen Panoramaweg bis zum Aussichtspunkt Serraventosa.
Gehzeit ca. 3 Stunden.
5. Tag: Donnerstag, 25. Mai Cima Monte
Diese Wanderung führt uns auf einen Berg mit herrlichem Blick über die gesamte Insel. Von Rio steigen wir über einen Grat zum Gipfel Cima Monte auf und von dort erfolgt der Abstieg bis Porto Azzurro, wo wir zur Belohnung des Tages ein gutes Eis genießen können.
Gehzeit ca. 4 Stunden.
6. Tag: Freitag, 26. Mai Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es langsam Abschied nehmen von der Insel. Reich an Eindrücken kehren wir nach Südtirol zurück.
Tourencharakter:
Leichte bis mittlere Wanderungen bis max. 4 Stunden und ca. 500 Höhenmeter. Für die Teilnahme an den Wanderungen ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand und Trittsicherheit erforderlich.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte besuchen Sie uns wieder!
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner